Wetterochs Wettermail RSS Feed
Die URL für diesen RSS-Feed in einem Feed-Reader zum Abonnieren benutzen:
https://abo.wettermail.de/wetter/current/wettermail.rss
Wetter - bis Mittwoch sehr heiß, dann holprige Abkühlung
Mo 30.06. 22:23
Hallo!

Am Dienstag und am Mittwoch scheint die Sonne. Vor allem am Dienstagnachmittag sind auch einzelne Hitzegewitter möglich. Maximal werden 35-36 bzw. 37-38 Grad erreicht. Die von Gewitterböen abgesehen nur sehr schwachen Winde wehen aus südlichen Richtungen.

Mit in Böen frischen nördlichen Winden werden am Donnerstag weniger warme Luftmassen herangeführt. Wie deutlich der Temperaturrückgang gegenüber dem Vortag ausfallen wird, ist noch unsicher. Das ICON-Modell kommt noch auf 35 Grad, während die anderen Modell-Berechnungen zurückhaltender sind mit Höchsttemperaturen von 30 und teilweise sogar nur 25 Grad. Zeitweise scheint die Sonne. Je höher die Temperaturen steigen, um so wahrscheinlicher sind nachfolgende Schauer und Gewitter. Dabei ist der Wasserdampfgehalt der Atmosphäre sehr hoch, was potenziell auf starke Gewitter hindeutet. Andererseits dämpfen die nördlichen Winde bodennah (relativ zu höheren Luftschichten) die Temperaturen, was den Gewittern Labilität entzieht.

Am Freitag und Samstag ist es heiter bis wolkig und wahrscheinlich bleibt es trocken. Die Spanne der möglichen Höchsttemperaturen ist mit 22 bis 30 bzw. 22 bis 32 Grad sehr groß. Hier ist also noch eine ziemliche Unsicherheit drin. Am Sonntag liegt ein großes Tief über den Britischen Inseln. Anfangs eventuell kurzzeitig über 30 Grad, dann kühler, aufkommende Regenfälle und Gewitter.

Die wärmste Nacht wird die zum Donnerstag. In Städten und auf Bergen kühlt es auf 24-22 und ansonsten je nach Lage auf 19 bis 16 Grad ab.

Grundsätzlich muss man sagen, dass alle Wettermodelle grob eine am Donnerstag beginnende und tendenziell bis in die nächste Woche hinein fortschreitende Abkühlung zeigen. Aber die Streubreite bei den Berechnungen ist groß. Ob das also für die Hitzegeplagten am Donnerstag / Freitag der ganz große Befreiungsschlag sein wird, ist nicht so sicher.

Wetterochs

Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende!

Wetter - von Donnerstag auf Freitag deutliche Abkühlung
So 29.06. 22:19
Hallo!

Von Montag bis Mittwoch ist es sonnig und heiß. Am Dienstag sind nachmittags und abends vereinzelte Hitzegewitter nicht ganz ausgeschlossen. Ansonsten bleibt es trocken. Die Höchsttemperaturen betragen 33-34, 35-36 bzw. 37-38 Grad. Der schwache Wind dreht am Dienstag von Nordost auf Südost.

Am Donnerstag erreicht uns im Laufe des Tages eine Kaltfront mit Schauern, Gewittern und stark auffrischenden Westwinden. Wie lange sich die heiße Luft an dem Tag halten kann, ist unsicher. Daher reichen die möglichen Höchsttemperaturen von 30 bis 37 Grad.

Das Freitagswetter wird dann von frischer Atlantikluft bestimmt. Maximal werden 22 bis 27 Grad erreicht. Eventuell regnet es noch zeitweise, bevor im Tagesverlauf wieder die Sonne herauskommt.

Nach heißen Tagen bleiben natürlich die Nächte relativ warm. Wegen der geringen Luftfeuchtigkeit sind die Tiefsttemperaturen aber auch nicht außerordentlich hoch. Die wärmste Nacht ist die zum Donnerstag. Da kühlt es in freien höheren Lagen (z.B. Gräfenberg) und in den Städten auf 23 bis 20 und ansonsten auf 19 bis 15 Grad ab.

Am Freitag hat sich die Großwetterlage umgestellt. Das Azorenhoch ist stark ausgeprägt und nach Norden verschoben. An seinem Ostrand gelangt weniger warme Luft auch ins westliche Mittelmeer und beendet dort bis auf weiteres die Hitzewelle. Damit werden sozusagen die Karten neu gemischt und für uns stehen die Chancen auf eine länger anhaltende gemäßigt temperierte Westwetterlage mit Regenfällen nicht schlecht.

Wetterochs

Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende!

Wetter - wahrscheinlich beendet am Donnerstagnachmittag eine Kaltfront die Hitzewelle
Sa 28.06. 22:40
Hallo!

Sonnig und trocken ist es am Sonntag und am Montag. An beiden Tagen werden maximal 33 bis 34 Grad erreicht. Der in Böen tagsüber gelegentlich frische Wind dreht langsam von Nordwest auf Nordost.

Anschließend breitet sich sehr heiße Luft von Nordfrankreich nach Osten aus. Bei uns scheint weiterhin die Sonne. Am Dienstag werden 35 und am Mittwoch dann sogar 37-38 Grad erreicht. Absolut ausschließen würde ich lokale Hitzegewitter nicht, sehr wahrscheinlich bleibt es aber weiterhin allgemein niederschlagsfrei. Der Wind weht aus Südost und tagsüber kann er gelegentlich leicht auffrischen.

Wahrscheinlich kommen wir am Donnerstag noch einmal kurz in den Genuss von 37-38 Grad, bevor am Nachmittag mit stark auffrischenden Westwinden eine Abkühlung einsetzt. Dabei kommen dann auch Schauer und Gewitter auf.

Diese Variante mit der Kaltfront am Donnerstagnachmittag ist die wahrscheinlichste (zu 70 %). Es ist aber auch der frühestmögliche Zeitpunkt für die Front. Zu 30 % gibt es Varianten, bei denen die Front entweder später (z.B. erst Freitagnachmittag) kommt oder auch gar nicht.

In der Nacht zum Donnerstag kühlt es nur bis auf 20 und ansonsten bis 16 Grad ab - an den amtlichen Wetterstationen. In den Innenstädten muss man von 4 Grad höheren Tiefstwerten ausgehen, d.h. da wird es sehr schwer die Wärme nachts wieder aus der Wohnung zu bekommen.

Wetterochs

Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende!

Wetter - Hitzewelle mindestens bis Donnerstag
Fr 27.06. 19:32
Hallo!

Meist kamen heute am Freitag 1-2 mm Regen zusammen, lokal auch bis 4 mm (Ebrach, Nürnberg-Netzstall). Grundsätzlich hat sich an der Trockenheit dadurch natürlich nichts geändert, aber zumindest hatten die Pflanzen mal einen Tag, um sich etwas zu erholen.

Aktuell steigt der Luftdruck deutlich an und morgen am Samstag liegt bei uns ein ganz dickes Hochdruckgebiet. Vor allem in höheren Luftschichten gibt es eine kräftige Erwärmung, die 0-Grad-Grenze steigt auf 5200 m - ein Wert wie in der Sahara.

Am Samstag und am Sonntag ist es heiter bis wolkig. Tagsüber bilden sich unterhalb einer Inversion in gut 2000 m Höhe immer wieder flache Quellwolken, aus denen sich aber keine Schauer oder Gewitter entwickeln können. Es bleibt also trocken. Die Tageshöchsttemperatur beträgt 31 bzw. 32 Grad. Der in Böen frische Nordwestwind lässt am Sonntag nach.

Von Montag bis Mittwoch ist es heiter. Die hohen Temperaturen in höheren Luftschichten verhindern wahrscheinlich die Bildung lokaler Hitzegewitter. Es dürfte also allgemein trocken bleiben. Die Tageshöchsttemperaturen klettern noch weiter von 33 Grad am Montag auf 37 Grad am Mittwoch. Die schwachen Winde wehen aus Nordost bis Südost.

Für den Donnerstagabend wird eine Kaltfront erwartet. Diese wird die Hitzewelle beenden. Zuvor können tagsüber die Temperaturen aber noch einmal deutlich über 35 Grad steigen.

Allerdings reden wir bei dieser Kaltfront von einer Vorhersage über sechs Tage. Und auch wenn das im Augenblick wie eine ausgemachte Sache aussieht, so ist der lange Zeitraum doch auf jeden Fall ein Unsicherheitsfaktor. Und tatsächlich ist gerade die neueste Vorhersage des UKMO eingetrudelt, bei der die Front in der nächsten Woche verzögert wird und erst am Freitagabend kommen soll.

Nachts kühlt es je nach Lage auf 20 bis 15 Grad ab. Die Taupunkte sinken von 15 auf 10 Grad, die Luft wird also immer trockener. Somit ist die Hitze nicht schwül.

Wetterochs

Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende!

Wetter - Regen heute am Freitag
Fr 27.06. 00:08
Ein Update: Die aktuellen Prognosen zeigen heute am Freitag den Aufbau einer stationären Front, die kühle Luft im Nordosten von warmer Luft im Südwesten trennt. Dadurch kommt es über Mittag zu zeitweiligen Regenfällen. Die Wettermodelle kommen auf 2 bis 10 mm. Um Enttäuschungen zu vermeiden, orientiert man sich da besser an den unteren Werten. Im Laufe des Nachmittags klingen die Niederschläge wieder ab.

Was die Intensität der nachfolgenden Hitzewelle angeht, haben sich die Wettermodelle nun einander angeglichen und kommen auf Tagesmaxima von 36 Grad am Dienstag und Mittwoch, bevor uns dann am Donnerstag eine Kaltfront erreicht.

Die weiteren Berechnungen zeigen dann im weiteren Verlauf bis 11.7. gemischtes Sommerwetter mit Regenschauern, Gewittern und insgesamt durchschnittlichen Temperaturen. Insbesondere soll dann auch die extreme Hitzewelle im westlichen Mittelmeerraum zu Ende gehen, was gegen neuerliche Vorstöße heißer Luft zu uns spricht.

Wetterochs Wettermail - Mi 25.06. 22:39

Hallo!

Am Donnerstag wird unsere heiße Luftmasse nach und nach von einer kühleren verdrängt. Aktuell erwarten die Wettermodelle folgenden Ablauf: Am Vormittag leichtes Regenband, örtlich gewittrig verstärkt, nachmittags Aufheiterungen und Temperaturanstieg auf 30 Grad, gegen Abend Durchzug von teilweise heftigen Gewittern. Der Westwind ist in Böen stark bzw. bei Gewittern treten auch Sturmböen auf.

Am Freitag ist auf den Bodenwetterkarten ein schöner Keil des Azorenhochs zu uns gerichtet. Trotzdem soll es überwiegend stark bewölkt bis bedeckt sein und sogar zeitweise leicht regnen. Meine automatische Analyse identifiziert das als Warmfront, eindeutig ist die Sache aber nicht. Die Temperaturen liegen recht gleichmäßig bei 23 Grad. Der in Böen starke Wind dreht von Südwest auf Nordwest.

Von Samstag bis Mittwoch bestimmt ein Hoch unser Wetter. Die Sonne scheint und es wird immer wärmer. Nach knapp 30 Grad am Samstag und 32 Grad am Sonntag liegen wir ab Montag bei ca. 36 Grad. Besonders hitzig ist das deutsche ICON-Wettermodell mit 39 Grad am Mittwoch. Zunächst bleibt es trocken, ab Montag bilden sich jeweils am Nachmittag lokale Hitzegewitter. Am Samstag weht noch ein in Böen frischer Nordwestwind, anschließend ist der Wind - inzwischen schon ungewohnt - nur noch sehr schwach (von Gewitterböen abgesehen).

Nachts kühlt es Anfang nächster Woche nur zögerlich ab. Auf dem Land kann es schon noch bis auf 15 Grad heruntergehen, aber in den Innenstädten wird man wohl durchgehend über 20 Grad bleiben.

An der Hitzewelle von Sonntag bis Mittwoch gibt es keinen Zweifel mehr, die Berechnungen aller Wettermodell-Läufe stimmen überein. Aber was ist von den extremen Werten des ICON-Modells zu halten, die bis auf knapp 40 Grad hochgehen? Nun, in letzter Zeit hatte dieses Modell schon tendenziell etwas zu hohe Werte, während z.B. GFS leicht zu niedrig lag. Wenn man annimmt, dass die Wahrheit wahrscheinlich irgendwo in der Mitte liegen wird, dann landet man bei Höchsttemperaturen nahe 36 Grad.

Ziemlich offen ist noch, wie es dann in der nächsten Woche ab Donnerstag weitergeht. Eine schnelle und deutliche Abkühlung ist am wahrscheinlichsten, aber Varianten, bei denen sich die Hitze noch ein paar Tage länger herumquält, sind doch auch recht zahlreich vertreten.

Wetterochs

Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende!

Wetter - von Sonntag bis Mittwoch Hitzewelle
Mi 25.06. 22:39
Hallo!

Am Donnerstag wird unsere heiße Luftmasse nach und nach von einer kühleren verdrängt. Aktuell erwarten die Wettermodelle folgenden Ablauf: Am Vormittag leichtes Regenband, örtlich gewittrig verstärkt, nachmittags Aufheiterungen und Temperaturanstieg auf 30 Grad, gegen Abend Durchzug von teilweise heftigen Gewittern. Der Westwind ist in Böen stark bzw. bei Gewittern treten auch Sturmböen auf.

Am Freitag ist auf den Bodenwetterkarten ein schöner Keil des Azorenhochs zu uns gerichtet. Trotzdem soll es überwiegend stark bewölkt bis bedeckt sein und sogar zeitweise leicht regnen. Meine automatische Analyse identifiziert das als Warmfront, eindeutig ist die Sache aber nicht. Die Temperaturen liegen recht gleichmäßig bei 23 Grad. Der in Böen starke Wind dreht von Südwest auf Nordwest.

Von Samstag bis Mittwoch bestimmt ein Hoch unser Wetter. Die Sonne scheint und es wird immer wärmer. Nach knapp 30 Grad am Samstag und 32 Grad am Sonntag liegen wir ab Montag bei ca. 36 Grad. Besonders hitzig ist das deutsche ICON-Wettermodell mit 39 Grad am Mittwoch. Zunächst bleibt es trocken, ab Montag bilden sich jeweils am Nachmittag lokale Hitzegewitter. Am Samstag weht noch ein in Böen frischer Nordwestwind, anschließend ist der Wind - inzwischen schon ungewohnt - nur noch sehr schwach (von Gewitterböen abgesehen).

Nachts kühlt es Anfang nächster Woche nur zögerlich ab. Auf dem Land kann es schon noch bis auf 15 Grad heruntergehen, aber in den Innenstädten wird man wohl durchgehend über 20 Grad bleiben.

An der Hitzewelle von Sonntag bis Mittwoch gibt es keinen Zweifel mehr, die Berechnungen aller Wettermodell-Läufe stimmen überein. Aber was ist von den extremen Werten des ICON-Modells zu halten, die bis auf knapp 40 Grad hochgehen? Nun, in letzter Zeit hatte dieses Modell schon tendenziell etwas zu hohe Werte, während z.B. GFS leicht zu niedrig lag. Wenn man annimmt, dass die Wahrheit wahrscheinlich irgendwo in der Mitte liegen wird, dann landet man bei Höchsttemperaturen nahe 36 Grad.

Ziemlich offen ist noch, wie es dann in der nächsten Woche ab Donnerstag weitergeht. Eine schnelle und deutliche Abkühlung ist am wahrscheinlichsten, aber Varianten, bei denen sich die Hitze noch ein paar Tage länger herumquält, sind doch auch recht zahlreich vertreten.

Wetterochs

Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende!

Wetter - Mittwoch heiß, am Donnerstag und Freitag örtlich Regen, dann großes Hoch
Di 24.06. 22:03
Hallo!

Am Mittwoch ist es heiter bis wolkig und trocken. Die Temperaturen steigen bis auf 33 Grad. Weiterhin ist es windig mit frischen bis starken Böen aus West. Dabei zeigen die Bodenwetterkarten eigentlich nur geringe Luftdruckgegensätze. Offensichtlich werden mit den vom aufgeheizten Boden ausgehenden Turbulenzen Höhenwinde nach unten transportiert.

Am Donnerstag überquert uns eine Kaltfront und mit in Böen starken Südwestwinden wird nach und nach eine weniger warme Luftmasse herangeführt. Dabei ist es wechselnd bewölkt mit einzelnen Schauern und Gewittern (Gefahr von Sturmböen). Maximal werden 28-29 Grad erreicht.

Am Freitag beginnt sich ein Keil des Azorenhochs zu uns vorzuschieben. Gleichzeitig wird aber noch ein Schub wolkenreicher und feuchter Luft herangeführt. Aktuell ist schwer zu sagen, welcher Einfluss überwiegen wird. Wahrscheinlich ist es in der ersten Tageshälfte noch bewölkt mit einzelnen Regenfällen, bevor es nachmittags aufheitert. Maximal 26 Grad. Der Westwind ist in Böen frisch bis stark.

Von Samstag bis mindestens nächsten Dienstag bestimmt ein starkes Hoch unser Wetter. Es ist sonnig und trocken. Die Tageshöchsttemperaturen klettern nach und nach von 30 auf 34-38 Grad.

Die nächtlichen Tiefsttemperaturen liegen bei rund 15 Grad.

Wetterochs

Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende!

Wetter - Regenschauer am Donnerstag, ansonsten sommerlich und trocken
Mo 23.06. 21:24
Hallo!

Am Dienstag ist es überwiegend heiter und vor allem am Main und weiter im Norden auch zeitweise wolkig. Die Höchsttemperatur beträgt 27 Grad. Der Westwind ist in Böen verbreitet stark und die Luft ist mit Taupunkten nahe 5 Grad erneut sehr trocken. Das führt zu potenziellen Verdunstungsraten von 8 mm pro Tag und damit ist das Regenwasser von den vereinzelten Montags-Gewittern am Abend auch schon wieder weg.

Sonnig und trocken ist es am Mittwoch. Maximal werden 32 Grad erreicht. Der Westwind lässt etwas nach, ist in Böen aber immer noch frisch.

Am Donnerstag fließt mit in Böen starken Westwinden weniger warme Luft zu uns. Die Temperaturen gehen dabei in der freien Atmosphäre nach und nach zurück, d.h. es gibt keine scharf ausgeprägten Fronten. Es treten zwar Schauer oder Gewitter auf, aber die großen Regenbringer werden das wahrscheinlich nicht sein (im Flächenmittel 3 mm). Der Westwind ist in Böen stark, in Gewitternähe treten Sturmböen auf.

Am Freitag kann es anfangs noch Schauer geben, bevor sich die Wolken dann im Tagesverlauf zunehmend auflösen. So wie am Vortag liegen die Höchsttemperaturen bei 27 Grad. Der zunächst in Böen immer noch starke Westwind flaut am Abend ab.

Und dann schiebt sich ein mächtiger Ableger des Azorenhochs zu uns vor. Die Frostgrenze steigt am Samstag auf 5000 m. Um die Bildung von Schauern auszulösen, müssten da die Temperaturen rein rechnerisch auf 48 Grad steigen. Da es tatsächlich nur 30 Grad heiß wird, ist sonniges und niederschlagsfreies Wetter garantiert.

Und dieses sonnige, heiße und trockene Wetter wird dann voraussichtlich bis weit in die nächste Woche hinein anhalten.

In den Nächten kühlt es auf rund 15 Grad ab.

Wetterochs

Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende!

Wetter - insgesamt weiterhin sommerlich, Regenschauer am Montag und am Donnerstag
So 22.06. 22:51
Hallo!

Am frühen Montagmorgen überquert uns von Nordwesten her eine Kaltfront. Wahrscheinlich kommt die Front mit einem Regen- und Gewitterband (bis 5 mm), bei dem es auch starke bis stürmische Windböen aus West gibt. Möglicherweise bleibt es aber auch trocken.

Tagsüber ist es am Montag wechselnd bewölkt bei einem in Böen stürmischen bzw. vereinzelt sogar die Sturmstärke Beaufort 9 erreichenden Westwind. Zu 50 % zieht über Mittag eine Schauer- und Gewitterstaffel durch. Zu 50 % bleibt es aber auch niederschlagsfrei. Die Höchsttemperatur beträgt 30 Grad.

Am Dienstag ist es wechselnd bewölkt mit zeitweiligem Sonnenschein und trocken. Die Höchsttemperatur beträgt 27 Grad. Der Westwind ist in Böen stark.

Am sonnigen und trockenen Mittwoch schießen die Temperaturen bis auf 32 Grad nach oben. Der schwache Wind weht aus West.

Am Donnerstag fließt mit in Böen starken Westwinden wieder kühlere Luft zu uns. Es ist wechselnd bewölkt mit einzelnen Schauern und Gewittern bei maximal 28 Grad.

Nachfolgend baut sich bei uns ein kräftiger Keil des Azorenhochs auf. Am Freitag lösen sich die Wolken auf, anfangs treten eventuell noch einzelne Schauer auf. Bis 27 Grad. Am Samstag und Sonntag ist es dann sonnig und trocken bei maximal 30 bzw. 32 Grad.

In den Nächten zum Montag und zum Donnerstag kühlt es auf ca. 18 Grad ab. Ansonsten liegen die nächtlichen Tiefsttemperaturen bei 15 Grad.

Die Auswirkungen der Trockenheit sind nun zunehmend zu sehen: Schlaff herabhängende Blätter an Bäumen, vertrocknende Mais-Pflanzen. Mit Glück können die Kaltfronten am Montag und am Donnerstag stärkeren Regen und eine Entspannung bringen. Tendenziell sind aber diese Wetterlagen mit so weit auseinanderliegenden Kaltfronten und heißen Tagen dazwischen ungünstig. Es sind einfach zu wenige Gelegenheiten für ergiebigen Regen und damit sinkt die Wahrscheinlichkeit dafür, dass es klappt. Es ist also viel Zufall dabei, aber im Augenblick sieht es so aus, dass die Trockenheit mindestens bis in den Juli hinein ein großes Problem bleiben wird.

Wetterochs

Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende!

Wetter - heiß am Sonntag und am Mittwoch, Kaltfronten am Montag und am Donnerstag
Sa 21.06. 22:25
Hallo!

Der Sonntag: Sonnig, trocken, maximal 33-34 Grad, der in Böen gelegentlich frische Wind dreht langsam von Südost auf Südwest.

Am Montagmorgen überquert uns von Nordwesten her mit hohem Tempo eine Kaltfront. Wahrscheinlich ist mit ihr ein gewittriges Regenband verknüpft, wobei die möglichen Regenmengen von 3 bis 15 mm reichen. Wegen der vorangegangenen nächtlichen Abkühlung sind die Temperaturgegensätze beim Aufzug der Gewitter nicht groß und die nordwestlichen Windböen fallen nicht so kräftig aus (max. Beaufort 6 stark).

Tagsüber ist es dann am Montag wechselnd bewölkt und wahrscheinlich bleibt es trocken. Ungewöhnlich für die Jahreszeit ist der ganztägig sehr lebhafte Westwind mit einzelnen stürmischen Böen Beaufort 8. Die Höchsttemperatur von 28 Grad wird am späteren Nachmittag erreicht.

Am Dienstag nähert sich von Südwesten her schon wieder wärmere Luft. Unklar ist noch, ob die entsprechende Warmfront wetterwirksam ist (wechselnd bewölkt, etwas Regen) oder nicht (heiter und trocken). Maximal werden 23 bis 26 Grad erreicht. Der in Böen starke Wind weht aus West.

Von Südfrankreich her wird am Mittwoch ein Schwall Warmluft zu uns geführt. Es ist sonnig und trocken. Die Temperaturen steigen auf 34 Grad. Es wehen nur noch sehr schwache Winde.

Die nächste Kaltfront mit Regenschauern und Gewittern wird für den Donnerstag erwartet. Nachfolgend schiebt sich ein Keil des Azorenhochs zum Alpenraum vor und wird auch unser Wetter bestimmen. Die Abkühlung durch die Kaltfront wirkt also nur kurz und die Niederschläge klingen auch rasch wieder ab.

In den Nächten kühlt es auf 18 bis 13 Grad ab. Nur in dieser Nacht zum Sonntag geht es noch ein paar Grad tiefer.

Wetterochs

Bitte unterstützen Sie die Wetterochs-Wettermail durch eine Spende!